• Skip to main content
  • Skip to footer

PHYOX Clinical Trial Engagement Website | Dicerna Pharmaceuticals

  • Über die primäre Hyperoxalurie
  • Ressourcen
  • Unsere klinischen Studien
    • PHYOX7-
  • Häufig gestellte Fragen
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Polski (Polnisch)
    • Español (Spanisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Română (Rumänisch)

Über die primäre Hyperoxalurie

Was ist primäre Hyperoxalurie?

Was ist primäre Hyperoxalurie?

Die primäre Hyperoxalurie (PH) ist eine Familie extrem seltener genetischer Störungen, die eine Oxalatüberproduktion in der Leber verursachen und zu lebensbedrohlichen Nierenschäden führen können.

Wenn sich zu viel Oxalat in den Nieren ansammelt, bindet es an Kalzium und bildet Kalziumoxalat (CaOx)-Kristalle. Diese CaOx-Kristalle aggregieren sich zu Steinen in den Nieren und den Harnwegen und verteilen sich im gesamten Nierengewebe, was zu einer Nephrokalzinose führt. Wenn die PH fortschreitet, kann eine fortschreitende Nierenschädigung zu einer Nierenerkrankung im Endstadium führen, die eine regelmäßige Dialyse und eine duale Leber-Nieren-Transplantation erfordert.

Es gibt drei bekannte genetisch definierte Subtypen von PH, die jeweils aus einer Mutation in einem von drei verschiedenen Genen resultieren.

Subtyp Mutiertes Gen Mangelhaftes Enzym
PH1 AGXT Alanin-Glyoxylat-Aminotransferase (AGT)
PH2 GRHPR Glyoxylatreduktase/Hydroxypyruvatreduktase (GR/HPR)
PH3 HOGA1 4-Hydroxy-2-Oxoglutarat-Aldolase (HOGA)
Idiopathische PH (IPH) oder PH ohne nachgewiesene Mutation (NMD) Unbekannt Unbekannt

Anzeichen und Symptome

Die Warnzeichen einer primären Hyperoxalurie können eines oder mehrere der unten aufgeführten Symptome umfassen:
  • {{ ailment.descr }}
Wenn die Nieren versagen, kann sich Kalziumoxalat im Gewebe im ganzen Körper ablagern und eine Erkrankung verursachen, die als systemische Oxalose bekannt ist. Zu den Anzeichen einer systemischen Oxalose gehören:
  • {{ ailment.descr }}
  • {{ ailment.descr }}

Anzeichen und Symptome

Die Warnzeichen einer primären Hyperoxalurie können eines oder mehrere der unten aufgeführten Symptome umfassen:

  • Familienanamnese von Nieren- oder Blasensteinen
  • Ein einzelner pädiatrischer Nierenstein
  • Wiederkehrende Nierensteine bei Erwachsenen
  • Chronische Nierenerkrankung (CKD) mit unbekannter Ätiologie
  • Nephrokalzinose
  • Systemische Oxalose
  • Gedeihstörung, ESRD, schwere Netzhautanomalien oder Sehverlust bei Säuglingen
  • Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD)

Wenn die Nieren versagen, kann sich Kalziumoxalat im Gewebe im ganzen Körper ablagern und eine Erkrankung verursachen, die als systemische Oxalose bekannt ist. Zu den Anzeichen einer systemischen Oxalose gehören:

  • Verlangsamtes Knochenwachstum
  • Wiederholt auftretende Frakturen mit geringem Trauma
  • Knochendeformationen mit Osteodystrophie
  • Anämie
  • Starke Knochenschmerzen
  • Hautknötchen und Geschwüre
  • Kardiomyopathie
  • Erregungsleitungsstörungen des Herzens und Herzblock
  • Retinopathie und Sehstörung

Verlauf der PH

Hinweis: PH kann je nach Typ unterschiedliche Schweregrade haben

Prävalenz

PH ist eine extrem seltene Erkrankung, die signifikant unterdiagnostiziert ist. Die geschätzte Prävalenz basierend auf klinischen Studien beträgt weniger als 3 Personen pro Million, während die erwartete Prävalenz basierend auf genetischen Studien etwa 26 Personen pro Million beträgt. Diese Lücke deutet darauf hin, dass die Mehrheit der Personen, die mit den zugrunde liegenden genetischen Mutationen leben, die PH verursachen, nicht diagnostiziert wird.

Die Verteilung über die drei bekannten PH-Typen (PH1, PH2 und PH3) unterscheidet sich ebenfalls zwischen klinischen und genetischen Studien. Diese Daten deuten darauf hin, dass PH2 und PH3 besonders unterdiagnostiziert sind:

Verhältnis basierend auf dem klinischer Studien

Verhältnis klinischer Studien basierend auf genetischen Studien

Ungedeckter medizinischer Bedarf

Forscher schätzen, dass mehr als 80 % der Patienten nicht diagnostiziert werden. Patienten mit schwerer PH benötigen möglicherweise eine regelmäßige Dialyse und eine Transplantation der dualen Leber-Nieren-Funktion. Transplantate sind große chirurgische Eingriffe; nach der Transplantation müssen die Patienten für den Rest ihres Lebens Immunsuppressiva einnehmen. Derzeit gibt es eine zugelassene Therapie, die auf die Behandlung von Patienten mit PH1 beschränkt ist.

Referenzen

Allard L, et al. Pediatr Nephrol. 2015;30(10):1807-1813.
Beck BB, et al. Eur J Hum Genet. 2013;21(2):162-172. Monico CG, et al. Clin J Am Soc Nephrol. 2011;6(9):2289-2295.
Bhasin B, et al. World J Nephrol. 2015;4(2):235-244.
Birtel J, et al. Am J Ophthalmol. 2019;206:184-191.
Cochat P, Rumsby G. N Engl J Med. 2013;369(7):649-658.
Danpure CJ, Rumsby G. Expert Rev Mol Med. 2004;6(1):1-16.
Dindo M, et al. Urolithiasis. 2019;47(1):67-78.
Edvardsson VO, et al. Pediatr Nephrol. 2013;28(10):1923-1942.
Garrelfs SF, et al. Kidney Int. 2019;96(6): 1389-1399.
Harambat J, et al. Kidney Int. 2010;77(5):443-449.
Hopp K, et al. J Am Soc Nephrol. 2015;26(10):2559-2570.
Johnson SA, et al. Pediatr Nephrol. 2002;17(8):597-601.

Lai C, et al. Mol Ther. 2018;26(8):1983-1995.
Mandrile G, et al. Kidney Int. 2014;86(6):1197-1204.
Neuberger JM, et al. Transplantation. 2017;101(4S)(suppl 2):S1‐S56.
OXLUMO [package insert]. [Packungsbeilage]. Cambridge, MA: Alnylam Pharmaceuticals Inc; 2020.
Salido E, et al. Biochim Biophys Acta. 2012;1822(9):1453-146.
Sas DJ, et al. Urolithiasis. 2019;47(1):79-89.
Soliman NA, et al. Nephrol-Ther. 2017;13(3):176-182. Frishberg Y, et al. Am J Nephrol. 2005;25(3):269-275.
U.S. Census Bureau population on a date: February 20, 2020. United States Census Bureau website, 2020.
van Woerden CS, et al. Nephrol Dial Transplant. 2003;18(2):273-279.
Williams EL, et al. Nephrol Dial Transplant. 2012;27(8):3191-3195

Footer

Sicherheitsinformationen

Nedosiran, formell DCR-PHXC, ist ein Prüfpräparat, das für die Behandlung von Patienten mit PH vorgesehen ist. Prüfpräparate sind Medikamente, die noch nicht von den zuständigen Aufsichtsbehörden zugelassen wurden. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nedosiran wurde bisher noch nicht nachgewiesen. Aktuelle und zukünftige Studien beurteilen die Sicherheit und Wirksamkeit von Nedosiran.

©2021 Dicerna Pharmaceuticals, Inc. / Lexington, MA, USA

MED-ALL—000011 v2.0

  • Über die primäre Hyperoxalurie
  • Unsere klinischen Studien
    • PHYOX7-
  • Ressourcen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Glossar der Begriffe
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Select your language:

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Română
  • Español
Diese Website beabsichtigt, Cookies zu verwenden, um die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Indem Sie die Website weiter durchsuchen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen und/oder keine Cookies bei der Nutzung der Website platzieren möchten, besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutz-Übersicht:

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für den Betrieb der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analyticsDieses Cookie wird vom DSGVO-Einwilligungs-Plugin für Cookies gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Analytik“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functionalDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checbox-othersDieses Cookie wird vom DSGVO-Einwilligungs-Plugin für Cookies gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisementDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom DSGVO-Einwilligungs-Plugin für Cookies gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom DSGVO-Einwilligungs-Plugin für Cookies gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom DSGVO-Einwilligungs-Plugin für Cookies gesetzt und verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktional
Funktionelle Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen Dritter.
CookieDauerBeschreibung
DRIVE_STREAMDieses Cookie wird von Google Drive gesetzt. Dieses Cookie ermöglicht es dem Google Drive Videoplayer, die korrekte Datei aus seinem Cloud-Speicher zu erhalten.
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
_gatDieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anfragerate zu drosseln und die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites zu begrenzen.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw.
CookieDauerBeschreibung
_gaDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Website-Nutzung für den Analytical Report der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um Besucher zu identifizieren.
_gidDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analytical Report zur Leistung der Website. Zu den erfassten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
Werbung
Werbecookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten.
CookieDauerBeschreibung
NIDDieses Cookie wird verwendet, um ein Profil auf der Grundlage der Interessen des Benutzers zu erstellen und ihm personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sonstige
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind Cookies, die analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren